Spielen bedeutet Gemeinschaft, Kreativität und Lernen – Werte, die wir als Stiftung SPIELEN fördern und für alle Menschen sichtbar machen wollen. Damit wir unsere Projekte umsetzen, Bildungsarbeit leisten und das Kulturgut Spiel dauerhaft sichern können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns,

  • Veranstaltungen wie „Stadt-Land-Spielt!“ oder offene Spieletage möglich zu machen,
  • Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auszubauen,
  • Vereinsarbeit und ehrenamtliches Engagement zu fördern,
  • Forschung und Wissenschaft zum Thema Spiel zu unterstützen,
  • und das Deutsche Nationalarchiv für Brettspiele auf den Weg zu bringen.

Jeder Beitrag – groß oder klein – trägt dazu bei, die Kraft des Spielens für kommende Generationen zu bewahren, erlebbar zu machen, die von Optimismus geprägte Persönlichkeitsentwicklung bei Menschen fördern zu können sowie damit für unsere demokratische Gesellschaftsentwicklung ein durch Toleranz geprägtes Miteinander gestalten zu können und Vielfalt als Stärke empfinden zu können.

Transparenz und Sicherheit

Die Stiftung ist gemeinnützig tätig und erfüllt gemäß Feststellungsbescheid vom 07.11.2023 des zuständigen Finanzamtes die satzungsgemäßen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 der Abgabenordnung. Spendenquittungen werden ab einer Höhe von EUR 300,00 ausgestellt. Spenden unterhalb dieses Betrages können direkt beim Finanzamt in der jeweiligen Steuererklärung angegeben werden.